Lernsoftware in der Schweiz
Finden Sie einen Anbieter für Lernsoftware in der Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im schweizerischem Gesundheitswesen 13 Spezialisten für Lernsoftware mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Ärzten und Institutionen.
Finden Sie Spezialisten in Ihrem Kanton:
Lernsoftware / E-Learning

Finden Sie hier Anbieter für Lernsoftware. E-Learning steht für eine effiziente digitale Wissensvermittlung in Unternehmen. Mit e-Learning wird wichtiges Wissen einfach und effizient online vermittelt.
Das könnte Sie auch interessieren

Lernsoftware von Smedex
Eigene Lerneinheiten einfach und kreativ selbst erstellen. Kombinieren Sie Text, Bild, Audio und Video und schaffen Sie so individuelle Lerneinheiten für Ihre Organisation.
ARTIKEL LESEN
13 Citymed Premium-Partner in der Schweiz:
Smedex AG Spinnereistrasse 6
8866 Ziegelbrücke
055 612 33 11
VON DER PFLEGE BIS ZUR KLINIK. Die Komplettlösung: Online-Kurse und Lernmanagement-System (LMS). Online lernen und lehren: Die ideale Ergänzung für Ihre Aus- und Weiterbildung – so einfach wie Video schauen. Ihre Vorteile mit der Smedex Lernplattform / Lernmanagementsystem (LMS), vorgefertigte und zertifizierte Lerninhalte, einfaches Erstellen eigener Lerninhalte, Veranstaltungsmanagement und Fortbildungsdokumentation sowie großes nationales und internationales Lernnetzwerk.
easylearn schweiz ag Bachstrasse 39
8912 Obfelden
043 322 72 00
Die easylearn-Lernplattform vereint alle notwendigen Werkzeuge und Lernformen für eine gezielte und effiziente Wissensvermittlung in Ihrem Unternehmen. Dank dem modularen Aufbau nutzen Sie die Online-Lernplattform und die einzelnen Module flexibel entsprechend Ihrem Bedarf. Dies ermöglicht ein ganzheitliches, erfolgreiches und nachhaltiges Lernen – mit e-Learning, Gamification, klassischem Präsenzunterricht oder in Form von Blended Learning.
mylearncoach.ch | c/o CO2 Kommunikation Adetswilerstrasse 45b
8345 Adetswil
043 540 40 47
Jeder Arzt muss für diese Weiterbildungen sowohl Zeit als auch Geld einplanen und gerade bei klassischen Seminaren kann dies schnell anstrengend werden. Aus diesem Grund setzen immer mehr Ärzte sowie die Unternehmen und Institute hinter den Seminaren auf moderne Konzepte aus dem eLearning und der Gamification. JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN..
Qualitus GmbH Widdersdorfer Straße 248–252
50933 Köln
0049 221 788705-0
Lernen in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist anspruchsvoll. Will man Mitarbeiter schnell zu erfolgreichen Lernern machen, muss man die richtigen Voraussetzungen schaffen. Praxisnahe, motivierende und aktivierende Vermittlung der Inhalte sowie zeitliche und örtliche Flexibilität beim Lernen sind entscheidende Erfolgskriterien.
Darum gibt es ole+, eine Marke des renommierten E-Learning-Unternehmens Qualitus.
Somedia Learning AG Rathausgasse 24
5400 Baden
043 477 88 11
Von der Beratung über die Lernplattform bis hin zu E-Learning Content – wir ermöglichen digitales Lernen. Deine Mitarbeitenden können so zeit- und ortsunabhängig in ihrem eigenen Tempo lernen, ihr Lernerfolg kann gemessen und optimiert werden, dein Unternehmen positioniert sich als attraktiver, moderner Arbeitgeber und du und dein Portemonnaie werden langfristig entlastet.
just-medical! Blegistrasse 5
6340 Baar
041 766 11 55
Die digitale Medical Education für Ärzte und Apotheker hat dieses Jahr ausserordentlich an Wichtigkeit gewonnen. Mit med-cases unterstützen Sie die medizinische Fortbildung gezielt auf neun fachspezifischen und CME-zertifizierten E-Learning-Plattformen. Hier finden Sie Ihre medizinische Fortbildung weltweit, Ihren nationalen oder internationalen Ärztekongress sowie medizinische E-Learning-Plattformen und praktische Fortbildungskurse.
Novo Nordisk Pharma AG Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich
044 914 11 11
Innovative Fortbildungen für Behandler – novoakademie. Unter dem Motto „Mehr. Wissen. Nutzen.“ steht Behandlern auf novoakademie.de die bewährte Fortbildungskompetenz der Novo Nordisk Akademie jetzt auch online zur Verfügung. Neben hochwertigen Live-Veranstaltungen und Online-Seminaren, bietet das Portal aktuelle Informationen und hilfreiche Services zu folgenden Kompetenzfeldern an: Diabetes, Adipositas, Hämophilie. Wachstumshormontherapie
Relias Learning GmbH Luisenstr. 46
10117 Berlin
0049 800 723 4785
Willkommen bei Relias. Relias ist seit über 20 Jahren Ihr verlässlicher Partner für digitale Bildung im Gesundheitswesen. Unser E-Learning-Konzept besteht aus einer intuitiven und benutzerfreundlichen Lernplattform sowie einer großen Auswahl an online Pflichtfortbildungen, Expertenstandards sowie Fachfortbildungen & Soft Skills. Multimediale E-Learning-Kurse ermöglichen ein personalisiertes, praxisnahes und interaktives Training mithilfe von Alltagssituationen. Damit Ihre Mitarbeitenden besonders effizient und nachhaltig lernen können!
UniversitätsSpital Zürich I Klinik für Gynäkologie Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich
044 255 52 39
GYNeLEARNING.CH ist eine Fortbildungsplattform des Bereichs Frau-Kind des UniversitätsSpitals Zürich. Der Verein GYNeLEARNING stellt Ärztinnen und Ärzten regelmässig stattfindende Fortbildungsveranstaltungen des Bereichs Frau-Kind für die persönliche Fortbildung in Form von Podcasts zur Zeit kostenfrei zur Verfügung.
Kenhub GmbH Wurzner Strasse 154a
04318 Leipzig
0049 30 568 381 85
Lerne Anatomie in deiner ganz persönlichen Geschwindigkeit. Unser Dashboard zeigt dir deine Fortschritte, sodass du jederzeit weißt, welche Bereiche du noch mal durchsehen musst. Die Anatomie des Menschen ist zwar ein riesiges Feld, doch du wirst nie aus den Augen verlieren, was als nächstes zu tun ist. Wir garantieren dir, dass du mit unserer Lernplattform effizienter lernst. Wir haben nicht nur präzise, hochwertige Anatomie-Illustrationen erstellt, sondern auch von erfahrenen Medizinern überprüfte Artikel und Videos.
Pflegecampus21 GmbH Brunnenstr. 181
10119 Berlin
0049 30 85 62 14 80
Swiss Professional Media AG Grosspeterstrasse 23
4052 Basel
058 958 96 96
Mediscience GmbH Bahnhofstrasse 17
6403 Küssnacht SZ
041 768 53 53