DER SCHWEIZERGESUNDHEITSFINDER
Über 1 Million Schweizer/innen finden bei citymedjährlich ihren Arzt, Therapeuten oder Dienstleister
Branchen oder Themen oder Namen(z.B. Zahnärzte oder Zahnspange oder Müller)
Kanton, Ort oder PLZ(z.B. Aargau oder Baden oder 8500)
Finden Sie einen Facharzt oder Apotheke für eine Blasenentzündung in Graubünden und der ganzen Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im Kanton Graubünden 10 ausgebildete Fachärzte oder Apotheken, spezialisiert auf eine Blasenentzündung mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Alexanderstrasse 16 7000 Chur
081 252 73 44
Engadinstrasse 52 7000 Chur
081 252 10 08
Obere Gasse 51 7000 Chur
081 253 72 72
Via S. Clau sut 7 7130 Ilanz
081 925 45 45
Wiesentalstrasse 81 7000 Chur
081 356 05 45
Hauptstrasse 22 7430 Thusis
081 651 51 61
Tersierstrasse 46 7220 Schiers
081 300 25 25
Poststrasse 22 7000 Chur
081 252 14 70
Promenade 4 7270 Davos Platz
081 420 04 04
Via Ludains 2 7500 St. Moritz
081 833 18 18
Eine Blasenentzündung entsteht durch Bakterien, die entweder durch den Darm oder über die Nieren in die Blase eindringen. Die Folge sind starker Harndrang und ein erschwertes Wasserlassen, begleitet durch einen brennenden Schmerz.
Verwandte Branchen
Der Fokus der Urologie liegt auf den harngebenden und harnableitenden Organen wie Niere, Blase, Harnleiter und Harnröhre. Gleichzeitig beschäftigen sich Urologen auch mit Krankheiten und Beschwerden der männlichen Geschlechtsorgane.
Ein Frauenarzt ist ein Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er behandelt in der Gynäkologie Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakts. Zudem ist er der Spezialist bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Vorsorge.
Die Urogynäkologie beschäftigt sich mit Krankheiten der weiblichen Geniatilien und deren Behandlung. Unter anderem mit Senkungsbeschwerden, Blasenschwäche und Blasenentzündungen, Inkontinenz sowie weieren Beckenbodenproblemen.
Verwandte Diagnostiken
Bei einer Blasenspiegelung wird die Harnblase mit einem Endoskop untersucht. Mithilfe eines kleinen Gerätes und einer Kamera kann ein Mediziner die Blase von innen vergrößert betrachten, Veränderungen feststellen und eine Gewebeprobe entnehmen.