Hörberatung - Hörgeräte im Kanton Nidwalden
Finden Sie einen Anbieter im Bereich Hörberatung - Hörgeräte in Nidwalden und der ganzen Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im Kanton Nidwalden 4 Hörberatungen und Spezialisten für Hörgeräte mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
         
                 
                
                
      
                            
               4 Adressen Hörberatung - Hörgeräte im Kanton Nidwalden
Amplifon AG Stans    Bahnhofstrasse 8
      6370 Stans
  041 610 81 31
 Leistungen: Kostenloser Hörtest; Kostenlose Ausprobe von Marken-Hörgeräten in Ihrer gewohnten Umgebung; Persönliche Beratung und weitere Abklärung ohne Verpflichtung von Ihrer Seite; Einstellung und Reparatur von Hörgeräten aller Marken;etc.
Hörmittelzerntrale Stans Audito Suisse AG   Engelbergstrasse 28A
      6370 Stans
  041 610 09 02
 Die Audito Suisse AG bietet in ihren Hörmittelzentralen umfassende Dienstleistungen für besseres Hören an. Von Gratis-Hörtests und unverbindlichem Probetragen eines Hörsystems über kompetente Hörberatung, die Anpassung von Hörgeräten, umfassenden Service.
Hörmittelzentrale Luzern Audito Suisse AG   Nägelistrasse 29
      6370 Stans
  041 610 09 02
 Verein für Hörbehinderte Nidwalden und Engelberg   Bahnhofstrasse 3
      6383 Dallenwil
  041 628 17 30
 Das könnte Sie auch interessieren

Fakten über den Hörverlust
Etwa 270.000 Schweizer tragen ein Hörgerät - aber rund 430.000 Menschen in der Schweiz leiden unter einem nicht diagnostizierten Hörverlust. Dies sind nur zwei der Fakten, die Ihnen die Firma Amplifon in deren spannenden Infografik „Klang der Stille“ zusammengestellt haben.
ARTIKEL LESEN 1 Citymed Premium-Partner ausserhalb des Kantons Nidwalden
Das HÖR-Studio    Gerliswilstrasse 51
      6020 Emmenbrücke
  041 260 59 60
 Ralf Scholze, Hörgeräteakustiker, ist nun schon seit 30 Jahren im Beruf und schon 16 Jahre für Sie in Emmenbrücke da. Als erfahrener Experte weiss Ralf Scholze wie sich eine Hörschwäche ausgleichen lässt. Dies fängt an mit einem Hörtest und der dazugehörenden Höranalyse. Danach wird mit dem Kunden ermittelt welche Art von Hörgeräte die optimale ist. Er passt je nach Schweregrad des Hörverlustes unterschiedliche Geräte an, so variiert das Angebot vom Hinter-dem-Ohr-Gerät bis zum kleinsten Gehörgangsgerät, bei dem das digitale Hörsystem fast unsichtbar im Gehörgang verschwindet.