Neurofibromatose
Finden Sie Fachärzte und Kliniken im Bereich Neurologie, und Neurorehabilitation bei einer Neurofibromatose in der Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im schweizerischem Gesundheitswesen 229 Spezialisten und Therapeuten für eine Neurofibromatose mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Finden Sie Spezialisten in Ihrem Kanton:
Neurofibromatose

Bei Neurofibromatose weist ein bestimmtes Gen Mutationen auf. Unter dem Begriff fasst man eine Gruppe von Erbkrankheiten mit unterschiedlicher Symptomatik zusammen. Der genaue Verlauf der Krankheit ist nicht prognostizierbar und sehr unterschiedlich.
22 Citymed Premium-Partner in der Schweiz:
Klinik Arlesheim - Neurologie Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim
061 705 71 13
Die Klinik Arlesheim ist die weltweit erste Klinik fur Anthroposophische Medizin. Seit 1921 wird die Schulmedizin ergänzt durch individuelle ganzheitliche Methoden. Das ist echte integrative Medizin – weil Gesundheit mehr bedeutet. In der Neurologie geht es um Krankheiten des komplexen menschlichen Nervensystems. Betroffen sind dabei das Zentralnervensystem, also das Gehirn und Rückenmark, sowie das periphere Nervensystem und die Verbindungen zu der Muskulatur. In unserer neurologischen Ambulanz werden verschiedene Untersuchungen und Therapien der klinischen Neurophysiologie sowie der Verhaltensneurologie angeboten.
REHAB Basel Im Burgfelderhof 40
4056 Basel
061 325 00 00
Wir sind neurologisch spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen mit einer traumatischen oder krankheitsbedingten Hirnschädigung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit von Medizin, Pflege und Therapie in Stationsteams ermöglicht es, die Patient*innen optimal "abzuholen" und eng auf dem oftmals langen Behandlungspfad zu begleiten und zu fördern. Damit können sie ihre Alltagskompetenz stetig verbessern und eine bestmögliche Wiedereingliederung in ihr soziales und allenfalls berufliches Umfeld erreichen.
Kopfwehzentrum Hirslanden Zürich Forchstrasse 424
8702 Zollikon
043 499 13 30
Unser Zentrum - unter der Leitung von Dr. med. Reto Agosti, Facharzt FMH für Neurologie - hat sich zum Ziel gesetzt, Kopfschmerzen kompetent abzuklären und individuell zu behandeln. Dank enormer Fortschritte der Kopfschmerzforschung in den letzten fünfzehn Jahren stehen uns zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Schmerzklinik Basel Hirschgässlein 11-15
4010 Basel
061 295 89 89
In der Schmerzklinik Basel steht die Neurologie im Zentrum, wenn es um die Abklärung und Behandlung akuter oder chronischer Schmerzen geht. Ob Migräne, Neuralgien oder Schmerzen nach Schlaganfällen – unsere spezialisierten Fachärzte führen gründliche neurologische Untersuchungen durch, um Ursachen zu erkennen und individuell abgestimmte Therapien zu ermöglichen.
Spital Männedorf Asylstrasse 10
8708 Männedorf
044 922 22 11
Die Neurologie im Spital Männedorf bietet ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum bei Erkrankungen des Nervensystems – darunter Migräne, Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie und Schlaganfall. Modernste Methoden wie EEG, EMG, ENG oder evozierte Potentiale ermöglichen präzise Abklärungen. Spezialsprechstunden, eine Stroke Unit sowie Gedächtnis- und Schwindelsprechstunden ergänzen unser spezialisiertes Angebot für Ihre neurologische Gesundheit.
Reha Rheinfelden - Neurologische Rehabilitation Salinenstrasse 98
4310 Rheinfelden
061 836 51 51
Die Reha Rheinfelden ist spezialisiert auf Neurologie und bietet umfassende neurologische Rehabilitation für Patienten mit Erkrankungen oder Verletzungen des Nervensystems. Ziel ist die möglichst vollständige Wiedereingliederung in Alltag und Beruf. Modernste Therapien und eine hohe Therapiefrequenz bilden die Basis des interdisziplinären Behandlungskonzepts.
Rehaklinik Zihlschlacht AG Neurologisches Rehazentrum Hauptstrasse 2-4
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
071 424 33 33
Die Rehaklinik Zihlschlacht ist Ihr Kompetenzzentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation. Spezialisiert auf Parkinson, Multiple Sklerose und Schlaganfall, bietet sie modernste, evidenzbasierte Therapien wie Robotiktherapie. Ziel ist eine individuell angepasste, ganzheitliche Behandlung zur Förderung von Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität – von der Frührehabilitation bis zur Wiedereingliederung.
Rheinburg-Klinik
9428 Walzenhausen
071 886 11 11
Eine moderne private Rehabilitationsklinik, welche sich auf zwei
Kernkompetenzen konzentriert: 1. Neurologische Erkrankungen (z. B.
Zustände nach Schlaganfällen oder neurochirurgischen Eingriffen, usw.)
2. Orthopädische Erkrankungen (z. B. Wirbelsäulen- u. Gelenksleiden,
oder nach Unfällen usw.)
SALINA Rehaklinik Roberstenstrasse 31
4310 Rheinfelden
061 836 66 66
Die Rehaklinik Salina im Parkresort Rheinfelden bietet umfassende Abklärungen und Therapien im Bereich Neurologie. Im Fokus stehen Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und der Nerven – besonders bei chronischen Leiden und Beschwerden des Bewegungsapparates. Zum interdisziplinären Angebot zählen medikamentöse Behandlungen, EMG/ENG-Diagnostik, Akupunktur, manuelle Medizin und gezielte Physiotherapie.
Universitätsspital Basel Spitalstrasse 21
4031 Basel
061 265 25 25
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Universitätsspitals Basel. Als neurologisches Referenzzentrum der Nordwestschweiz führt unsere Klinik z. Z. 26 Betten inkl. einer Schlaganfallspezialstation (Stroke Unit) und betreut ca. 1'000 PatientInnen pro Jahr stationär.
Zürcher RehaZentren Klinik Wald Faltigbergstrasse 7
8636 Wald ZH
055 256 61 11
Zürcher RehaZentren Klinik Davos Klinikstrasse 6
7272 Davos Clavadel
058 511 41 11
Die Neurorehabilitation der Zürcher Höhenklinik Wald ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten nach Hirnschlag, traumatischen Hirnverletzungen und Menschen mit Hirntumoren. Patienten mit chronischen, neurologischen Erkrankungen wie etwa Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose werden ebenso nach neusten Konzepten multimodal behandelt.
RODIAG Diagnostic Centers Belchenstrasse 18
4600 Olten
062 205 12 00
RODIAG ist eine auf radiologische Diagnostik spezialisierte Gruppe von neun Instituten in der deutschsprachigen Schweiz. Unser Leitmotiv heisst «Beste diagnostische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten», denn fachkompetente Radiologieteams ermöglichen eine persönliche Betreuung.
zentrum für ergotherapie luzern gmbh Obergrundstrasse 42
6003 Luzern
041 220 17 17
Herzlich willkommen im Zentrum für Ergotherapie Luzern. Wir sind ein Zentrum für ambulante Ergotherapie an zentraler Lage in der Stadt Luzern. Unsere Dienstleistungen richten sich an erwachsene Menschen. Um unsere Patienten wieder einzugliedern, haben wir uns auf das Abklären und Fördern von Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit spezialisiert. In diesem ergotherapeutischen Prozess sollen die Betroffenen neurologisch ihren Alltag wieder selbst gestalten. Wir sind telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag, 8.30 bis 9.45 Uhr und 13.00 bis 14.30 Uhr und freuen uns über Ihren Kontakt.
Kantonsspital Baselland Mühlemattstrasse 26
4410 Liestal
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) ist im März 2012 entstanden aus der Zusammenführung der drei Spitäler Liestal, Bruderholz und Laufen. Das KSBL ist eine Anstalt öffentlichen Rechts und gewährleistet die Gesundheitsversorgung im stationären und ambulanten Bereich. Die drei Spitäler Liestal, Bruderholz und Laufen bieten zusammen alle Leistungen eines Zentrumsspitals auf hohem Niveau an.
Kliniken Valens Rehazentrum Valens
7317 Valens
081 303 11 11
Bei unseren Patienten liegen neurologische Erkrankungen oder durch Unfall verursachte Schädigungen des Nervensystems vor. Eine Schädigung im Hirn kann nicht mehr vollständig aufgehoben werden. Trotzdem erlangen selbst schwergeschädigte Patienten Verbesserungen, weil das Hirn dank seiner vernetzten Struktur die Fähigkeit besitzt, sich neuen Anforderungen anzupassen.
Universitäts Spital Zürich Rämistrasse 100
8091 Zürich
044 255 11 11
Das UniversitätsSpital Zürich ist eines der wichtigsten Zentren des schweizerischen Gesundheitswesens. In 32 Kliniken und Instituten bietet das Spital medizinische Abklärungen und Behandlungen von höchster Qualität und nach neuesten medizinischen Erkenntnissen.
Stadtspital Triemli Kinderklinik Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
044 416 11 11
Die kinderneurologische Betreuung umfasst Kinder und Jugendliche, welche im Spital oder in der Sprechstunde betreut werden, mit allen Krankheiten des Nervensystems.
Universitätsklinik Balgrist Forchstrasse 340
8008 Zürich
044 386 11 11
Die Abteilung Neurologie/Neurophysiologie des Zentrums für Paraplegie befasst sich hoch spezialisiert mit Nervenerkrankungen des Rückenmarks und des peripheren Nervensystems. Unser Ziel ist es, ein auf den Patienten individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept zu entwerfen und eine möglichst genaue Einschätzung der Prognose zu treffen.
Bellevue Medical Group AG Theaterstrasse 8
8001 Zürich
044 295 30 45
Neurologicum Zürichsee Kronenstrasse 9
8712 Stäfa
044 929 01 01
Schulthess Klinik Lengghalde 2
8008 Zürich
044 385 71 71
Die Neurologie an der Schulthess Klinik besteht seit 25 Jahren und beschäftigt mittlerweile neun Neurologen. Damit ist die Abteilung eine der grössten ambulanten neurologischen Institute. Wir bieten das gesamte Spektrum der Neurologie an, wobei uns die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Orthopäden bei der Abklärung und Behandlung von komplexen Erkrankungen der Wirbelsäule und der Extremitäten auszeichnet. Eine weitere besondere Kompetenz unserer Abteilung ist die neurophysiologische Ausbildung von fortgeschrittenen Neurologie-Assistenten.