Thrombose
Finden Sie einen Spezialisten für eine Thrombose in der Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im schweizerischem Gesundheitswesen 76 Venenärzte, Angiologen und Phlebologen, spezialisiert auf Thrombose mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Thrombose

Bei einer Thrombose entsteht ein Blutgerinnsel in der Blutbahn, das den Blutstrom behindert. Am häufigsten geschieht dies in den Beinvenen, es kann aber grundsätzlich überall vorkommen. Die gefährlichste Komplikation einer Thrombose ist die Lungenembolie.
Korsakas Saulius St. Anna-Strasse 32
6006 Luzern
041 208 48 55
Das Angebot meiner Praxis umfasst unter anderem die Ursachenabklärung und Therapie bei verschiedenen Venenerkrankungen. Dazu gehören zum Bespiel eine Beinschwellung, Thrombose, Thrombophlebitis, Krampfadern (Variksis, Varizen) und Besenreiser. Die Endosvaskuläre Varizentherapie wird mit Laser, Schaumsklerosierung, oder Unterspritzung von Besenreisern durchgeführt.
Bodensee Venenzentrum Hauptstrasse 39
8280 Kreuzlingen
071 672 31 34
Dr. Uwe Lautenschlager ist Inhaber einer Spezialpraxis für Gefässerkrankungen in Kreuzlingen, ärztlicher Direktor des Bodensee Venenzentrums und leitender Arzt für Gefässkrankheiten in einer Privatklinik in Kopenhagen.Als Belegarzt ist er an Kliniken in der Ostschweiz sowie in Zürich tätig. Das Bodensee Venenzentrum ist auf die Untersuchung und Therapie von Venen- und Gefässerkrankungen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Behandlungsschwerpunkte sind Krampfadern, Besenreisser, Thrombosen, Lipödem, Lymphödem, offenes Bein sowie Durchblutungsstörungen.
AWH Alterswohnhilfe GmbH Bahnhofstrasse 5
8193 Eglisau
043 243 33 88
24 Stunden Betreuung vor Ort / Begleitung zum Arzt / Begleitung bei Spaziergängen / Vorlesen und Gespräche / Kochen / Hauswirtschaft / Einkaufen / Wäsche waschen / Bügeln / Wohnung aufräumen und säubern / Bettenmachen.
Unsere Mitarbeiterinnen haben u.a. Erfahrung in der Betreuung von Senioren mit Demenz, Alzheimer, Parkinson, Krebs, Multiple Sklerose, Schlaganfall, Arthrose, Diabetes, Inkontinenz, Epilepsie, Thrombosen, Bettlägerigkeit, Geh- und Sehbehinderungen sowie im Umgang mit psychischen Erkrankungen.