Augendiagnostik in der Schweiz
Finden Sie einen Anbieter für Ihre Augendiagnostik in der Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im schweizerischem Gesundheitswesen 17 Spezialisten für Ihre Augendiagnostik mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Ärzten, Optikern und Einkäufern.
Finden Sie Spezialisten in Ihrem Kanton:
Augendiagnostik

Sind Sie Augenarzt oder Augenchirurg oder Optiker? Dann finden Sie hier die Anbieter für Ihre Augendiagnostik, abgestimmt auf das schweizerische Gesundheitswesen.
Das könnte Sie auch interessieren

Augenarzt Kongress 2022
Seit ihrer Gründung im Jahr 1907 organisiert die Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG) jährlich einen Kongress. Obwohl sich diese mehrtägige Fortbildungsveranstaltung über die Jahre immer wieder neu erfunden hat, ist ihr Kern auch nach über 110 Jahren unverändert:
ARTIKEL LESEN
15 Citymed Premium-Partner in der Schweiz:
Prolens AG Josefstrasse 53
8005 Zürich
044 272 78 18
UNSERE PRODUKTE IN DER AUGENDIAGNOSTIK: TEARLAB ist das Instrument, das die Osmolarität der Tränenflüssigkeit messen kann. Die Osmolarität ist der Indikator eines trockenen Auges und unterstützt dessen Erkennung und Behandlung. EASYSCAN - Innovative Funduskamera basierend auf der SLO Technologie. EasyScan visualisiert auf eindrückliche Weise die Funktion der Netzhaut. IDRA by SBM Sistemi - Der Standard in der Diagnose des trockenen Auges. Personalisierte Patientenberichte runden das technisch perfekte Gerät ab.
ZEISS Feldbachstrasse 81
8714 Feldbach
055 254 72 00
Essential Line von ZEISS. Das komplette Portfolio für Ihre Basisdiagnostik. Das neue Produktprogramm der ZEISS Essential Line umfasst Basisdiagnostikgeräte, die Ihre Untersuchungsabläufe vereinfachen und von Anfang an für Qualität sorgen. Unabhängig davon, ob Sie bereits mit ZEISS Geräten arbeiten oder diese erstmalig in Betracht ziehen – die Essential Line kann Ihre Arbeitsabläufe in mehrfacher Hinsicht verbessern. Alle Geräte wurden mit Blick auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt.
Haag-Streit AG Gartenstadtstrasse 10
3098 Köniz
031 978 01 11
Optos GmbH Bahnhofstrasse 20
6300 Zug
0800 558 739
Es ist unsere Vision, Der Hersteller von Netzhautdiagnostik zu werden. Wir wollen, dass Augenärzte uns als führenden Anbieter von Geräten in der Augendiagnostik wahrnehmen, die eine verbesserte Untersuchung und Behandlung von Patienten ermöglichen. Unsere Geräte erstellen hochaufgelöste Ultra-Weitwinkel (UWF™) optomap Bilder, die etwa 82 % bzw. 200° der Netzhaut abbilden — kein anderes Gerät kann dies mit nur einer Aufnahme.
Domedics AG Zelgweg 12
5405 Dättwil AG
056 406 42 00
Wir sind ein erfahrenes und engagiertes Team im Augenarztbedarf. Die präzise Ausmessung des Auges gewinnt mit den steigenden Anforderungen der Patienten immer mehr an Wichtigkeit. Was auch immer Sie für Geräte brauchen, um Ihre Patienten zu vermessen oder Ihre Praxis oder Klinik auszustatten: Wir bieten Ihnen die neuste Technologie mit der kompetentesten Beratung. Natürlich organisieren wir auch die Installation und die Schulung - auch fürs gesamte Klinikpersonal.
Heidelberg Engineering GmbH Schulstrasse 161
8105 Regensdorf
044 888 70 20
Leica Microsystems (Schweiz) AG Max Schmidheiny-Strasse 201
9435 Heerbrugg
071 726 33 33
Mikroskope für die Augenheilkunde von Leica. Das Sehen ist sicher der wichtigste unserer fünf Sinne. Dementsprechend reicht das Spektrum der ophthalmologischen Eingriffe von ambulanten Routinehornhautkorrekturen bis hin zu komplexen Operationen an Netzhaut und Glaskörper. Alle Mikroskope und Zubehörteile für die Augenheilkunde und Augendiagnostik. Wenden Sie sich an einen lokalen Imaging-Spezialisten, der Sie fachkundig über das richtige Ophthalmologie-Mikroskop für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget berät.
MERIDIAN AG Bierigutstrasse 7
3608 Thun
033 334 11 11
Plusoptix AG Baselstrasse 8
4532 Feldbrunnen-St.Niklaus
032 621 73 75
Der Zweck eines Plusoptix Binocular Autorefractors besteht darin, eine verlässliche Basisrefraktion im Rahmen einer Eingangsuntersuchung zu ermitteln, um falsch-positive Überweisungen herauszufiltern. Autorefraktometer von Plusoptix verwenden das Messprinzip des Durchleuchtungstests. Durch die Verwendung von Infrarotlicht vermeidet dieses Messprinzip eine Blendung des Patienten. Die Pupillen bleiben auch ohne Weittropfen groß.
Ryser Optik AG Metzgergasse 2
9004 St. Gallen
071 222 91 12
VON HOFF AG Rütistrasse 16
8952 Schlieren
044 738 22 22
decoVista GmbH Hohliebestrasse 2
3095 Spiegel bei Bern
031 971 80 25
Polytech Ophthalmologie AG Herbergstrasse 31
9524 Zuzwil SG
071 951 70 00
VISAVI Instruments Suisses Chemin des Chalets 7
1279 Chavannes-de-Bogis
079 332 30 01
IMEDOS Systems GmbH Am Nasstal 4
07751 Jena
0049 364 16 39 60