Palliativ Care in Luzern
Leider konnten wir im Kanton Luzern keine Adressen finden.
Nachfolgende sehen Sie die 25 nächstgelegenen Adressen mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
21 Citymed Premium-Partner
Spital Affoltern Sonnenbergstrasse 27
8910 Affoltern am Albis
044 714 21 11
Das Palliativzentrum Villa Sonnenberg bietet eine umfassende medizinische Versorgung sowie pflegerische Leistungen für nicht mehr behandelbare Patienten. Aufgrund ihrer unheilbaren Erkrankungen erhalten die Patienten des Krankenhauses nationale Palliativversorgung direkt neben der Einrichtung. Dadurch wird sichergestellt, dass sie und ihre Familien Unterstützung erhalten, die Leiden lindert und ihnen ein angenehmes Umfeld bietet. Im Mittelpunkt stehen die Emotionen und Gefühle des Patienten und der Familie.
Spitex Zürich
8000 Zürich
058 404 47 00
Die Palliative Care der Spitex Zürich umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Unser Ziel ist es, Kundinnen und Kunden mit fortgeschrittener oder stark einschränkender Lebensqualität können trotz belastender Symptome zu Hause begleitet und gepflegt werden. Wir verstehen uns als Ergänzungsangebot in Situationen, in denen unser spezialisiertes Fachwissen gefragt ist.
Spital Männedorf Asylstrasse 10
8708 Männedorf
044 922 22 11
Die Palliativstation ist Teil der Medizinischen Klinik und befindet sich im Geschoss 4U des Hauptgebäudes. Mit den wohnlich eingerichteten Ein- oder Zweibettzimmern möchten wir eine persönliche Atmosphäre schaffen. Die ebenerdig liegenden Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer, bieten Seesicht und einen direkten Zugang zum Park.
Private Altersresidenz Zumipark Küsnachterstrasse 7
8126 Zumikon
044 919 85 00
Der Zumipark ist eine private Alters- und Pflegeresidenz in Zumikon (ZH), die sich an eine anspruchsvolle und auf Diskretion bedachte Kundschaft wendet. Wir bieten durch unser geschultes Personal eine palliative Kultur an, sodass unsere Gäste ihren letzten Lebensabschnitt bei uns in Würde verbringen können.
Universitäts Spital Zürich Rämistrasse 100
8091 Zürich
044 255 11 11
Das Kompetenzzentrum Palliative Care des Universitätsspitals Zürich ist die Anlaufstelle bei einer unheilbaren Krankheit oder einer schweren Verletzung. Diese Erkrankungen erfordern einen komplizierteren Behandlungsplan als gewöhnlich, daher ist das Zentrum darauf spezialisiert, Patienten mit dieser Art von Bedarf zu helfen. Sie unterstützen und betreuen auch Patienten, die mit medizinischen und psychosozialen Problemen zu kämpfen haben.
Spital Zollikerberg Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
044 397 21 11
Falls eine Heilung nicht mehr möglich ist, besteht das Ziel darin, das Leiden der Patientin oder des Patienten zu lindern (Palliation). Hier wird unter Mitwirkung der am Spital Zollikerberg tätigen Spezialisten ein Behandlungskonzept erarbeitet. Neben der fachlichen Beurteilung steht die individuelle Persönlichkeit, der kranke Mensch in seiner spezifischen Lebenssituation, im Vordergrund.
Stadt Zürich - Gesundheitszentren für das Alter Walchestrasse 33
8021 Zürich
044 412 47 44
Bei der Palliativpflege geht es nicht nur darum, ein Leben zu beenden. Es ist eine medizinische Spezialität, die Patienten hilft, die dem Tod nahe sind. Diese Hilfe kann die Lebensqualität einer sterbenden Person erhöhen und ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Den Altersgesundheitszentren in Zürich Vorrang vor der Sterblichkeit einzuräumen, ist für sie selbstverständlich. Die Fachkräfte auf ihren Palliativstationen ermutigen die Patienten, ihr unausweichliches Schicksal friedlich anzunehmen.
Loogarten Alters- und Pflegeheim Im Loo 1
8133 Esslingen
044 986 22 11
Das Pflegezentrum besteht aus drei Pflegeabteilungen und einer Abteilung für Demenzkranke. Qualifiziertes, motiviertes und engagiertes Pflegepersonal bietet unseren Gästen eine kompetente palliative Pflege und Betreuung an. Die medizinische Versorgung im Pflegezentrum wird durch Ärzte gewährleistet.
PHS AG Buckhauserstrasse 36
8048 Zürich
058 204 70 70
Seit über 20 Jahren erbringt die PHS professionelle
Spitex-Dienstleistungen. Gerne pflegen und betreuen wir auch Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Brauchen Sie Entlastung? Wir bieten Entlastungseinsätze für Angehörige und ergänzende Betreuung zur Leistung der öffentlichen Spitex in komplexen Pflegesituationen, sowie Nachtwachen bei Sterbebegleitungen.
Klinik Susenberg Schreberweg 9
8044 Zürich
044 268 38 38
In einem gepflegten Park am Zürichberg, weit ab von Lärm und Betriebsamkeit, liegt die Klinik Susenberg. Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat uns mit Leistungsaufträgen unter anderem für Palliative Care beauftragt. Wenn die Kraft zu Ende geht, begleiten wir Patienten und Angehörige auf ihrem gemeinsamen Weg. Die Klinik Susenberg bietet spezialisierte medizinische und pflegerischen Betreuung in einer privaten wohnlichen Umgebung. Zeit für klärende Gespräche mit Patienten und Angehörigen sind selbstverständlich. Lebensqualität bis zuletzt – dafür setzen wir uns ein.
Kinderspital Zürich Universitäts-Kinderkliniken Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich
044 266 71 11
Wenn ein Kind oder Jugendlicher an einer unheilbaren Krankheit leidet, ist eine pädiatrische Palliativversorgung notwendig. PPC bietet Familien eine umfassende Unterstützung, die darauf abzielt, die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern. Trauerbegleitung ist nach dem Verlust jeglicher Art von Bedeutung. Bei der Beurteilung eines Verlustes werden emotionale, physische, mentale und spirituelle Aspekte des eigenen Lebens berücksichtigt.
HOSPIZ Zürcher Lighthouse Carmenstrasse 42
8032 Zürich
044 265 38 11
Der Lighthouse Zürich bietet seit über 30 Jahren einen Ort für todkranke, sterbende Menschen. Unser Ziel ist es, unseren Bewohnern das bestmögliche Leben zu ermöglichen und ihnen einen möglichst schmerzfreien Abschied zu ermöglichen. Das Lighthouse heißt alle Menschen mit einer offenen und ehrlichen Haltung willkommen, die die kulturellen Werte anderer respektieren. Unser interdisziplinäres Team bietet Unterstützung und Betreuung über jede andere Institution hinaus.
Stadtspital Triemli Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
044 416 11 11
Unser interprofessionelles Team in der Palliativ Care ist sowohl im Stadtspital Waid als auch im Stadtspital Triemli mit spezifischen Angeboten tätig. Im Triemli bieten wir mit dem interprofessionellen Konsiliardienst für spezialisierte Palliative Care eine Beratung und Unterstützung für alle Fachpersonen und ihren Patient*innen an. Auch ambulante Patienten und ihre Angehörigen können über unsere Interprofessionelle Sprechstunde Sprechstunden zur Palliative Care erhalten.
PHS AG Steinackerstrasse 15
8957 Spreitenbach
058 204 74 74
Seit über 20 Jahren erbringt die PHS professionelle Spitex-Dienstleistungen. Gerne pflegen und betreuen wir auch Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Brauchen Sie Entlastung? Wir bieten Entlastungseinsätze für Angehörige und ergänzende Betreuung zur Leistung der öffentlichen Spitex in komplexen Pflegesituationen, sowie Nachtwachen bei Sterbebegleitungen.
Stadtspital Waid Tièchestrasse 99
8037 Zürich
044 366 22 11
Unser interprofessionelles Team in der Palliativ Care ist sowohl im Stadtspital Waid als auch im Stadtspital Triemli mit spezifischen Angeboten tätig. Auf der Akut-Palliativstation von Stadtspital Waid, dem „Zentrum für Palliative Care“, betreuen und behandeln wir Erwachsene Patienten mit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen wie Krebs oder anderen schweren Erkrankungen. Wir behandeln und unterstützen Patientinnen und Patienten, deren medizinische und psychosoziale Bedingungen tiefer gehende Unterstützung bedürfen.
Kinderspitex Joël Mühlemann Schweiz Gönhardweg 6
5000 Aarau
062 797 79 43
Der Kinderspitex Verein Joël Mühlemann Schweiz pflegt Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Krankheiten und Missbildungen der Atemwege und des Herzens, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen in den Bereichen Immunologie und Hämatologie, Krebserkrankungen, Neurologischen Erkrankungen, Psychopädiatrische Pflege. Zudem bietet die Kinderspitex die Pflege nach Operationen und Palliative Care an.
Spitex MediKo Glarnerstrasse 88
8854 Siebnen
055 210 33 33
Spital Uster Brunnenstrasse 42
8610 Uster
044 911 11 11
Das Letzte, was wir tun, ist, Menschen zu helfen, die an lebensbedrohlichen Krankheiten leiden. Wir leisten unsere Dienste für Kranke und ihre Familien, damit sie mit ihren Leiden leben können. Wir helfen ihnen, Schmerzen und Leiden zu überwinden und Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Pflege verwalten können. Auch Sterbende und ihre Angehörigen werden von uns bestens versorgt – auch nach dem Tod.
Stiftung pro pallium Kinder-Palliativstiftung Leberngasse 19
4600 Olten
062 212 21 37
GZO Spital Wetzikon Spitalstrasse 60
8620 Wetzikon ZH
044 934 11 11
Das GZO Spital Wetzikon wird von Qualitépalliative, einer Schweizerischen Vereinigung für Qualität in der Palliativversorgung, mit dem Quality in Palliative Care Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Einrichtungen vergeben, die erstklassige Palliativversorgung anbieten. Das Zertifikat würdigt die hohe Qualität ihrer Teamarbeit, die Angehörige und Sterbende unterstützt. Es bestätigt auch die hohe Qualität der Einrichtungen und Dienstleistungen.
SRS Medical GmbH Im Feld 2
4624 Härkingen
062 386 00 80
4 weitere Adressen
Hausbesuch Praxis Mittim
6315 Oberägeri
076 651 58 81
Gesundheitszentrum Dielsdorf Breitestrasse 11
8157 Dielsdorf
044 854 61 11
KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit Im Bächli 1
8303 Bassersdorf
044 838 51 11
moment4you TaiJi / QiGong Kanalpromenade 70
3800 Interlaken
078 898 66 39