Chirotherapie - Chiropraktik im Kanton Basel Stadt
Finden Sie einen Spezialisten im Bereich Chirotherapie - Chiropraktik in Basel Stadt und der ganzen Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im Kanton Basel Stadt 8 Chiropraktiker mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten in der Praxis oder Klinik. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
         
                 
                
                 Interview mit Herrn Dr. BösigerDie grösste Herausforderung meiner Arbeit sehe ich darin, für jeden Menschen 100% da zu sein und den Menschen hinter dem Krankheitsbild zu erkennen.
zum Interview  

8 Adressen Chirotherapie - Chiropraktik im Kanton Basel Stadt
Christ Florian    Soloturnerstrasse 15
      4053 Basel
  061 361 80 90
 Gissler Tobias    Hohlbeinstrasse 65
      4051 Basel
  061 278 91 11
 Hobaek-Siegenthaler Mette    Holbeinstrasse 65
      4051 Basel
  061 278 91 11
 Ruff Martin P.    Clarastrasse 57
      4058 Basel
  061 691 81 00
 Schöni Hans-Peter    Rudolfstrasse 3
      4054 Basel
  061 302 10 50
 Siegenthaler Andreas    Holbeinstrasse 65
      4051 Basel
  061 278 91 11
 Steiner Ronald    Oberwilerstrasse 135
      4054 Basel
  061 281 11 55
 Straumann Hansjörg    Holbeinstrasse 65
      4051 Basel
  061 278 91 14
 Das könnte Sie auch interessieren

Interview mit Chiropraktor Dr. Roy Bösiger
Das CITYMED-Interview:
Zu Besuch bei Dr. Roy Bösiger, Chiropraktor in Bad Ragaz
ARTIKEL LESEN 
Chiropraktik - zahlt die  Krankenkasse?
Die Krankenkassen übernehmen im Allgemeinen die Kosten für den Chiropraktor. Eine vorherige Überweisung vom Hausarzt des Patienten ist nicht notwendig.
ARTIKEL LESEN 
Chiropraktik am Arbeitsplatz
Die ergonomische Ausstattung der Arbeitsplätze hat sich inzwischen durchgesetzt. Viele Arbeitgeber beauftragen einen Chiropraktor, der sich regelmässig um eventuelle Probleme der Arbeitnehmer kümmert.
ARTIKEL LESEN 
Chiropraktik Geschichte
Was man heute im Allgemeinen unter Chiropraktik versteht, wurde im Jahre 1895 vom US-Arzt Daniel David Palmer ins Leben gerufen und fortan weiter entwickelt. Er entdeckte den Zusammenhang von verschiedenen Beschwerden seiner Patienten und einer Fehlstellung ihrer Wirbelsäule.
ARTIKEL LESEN 
Der erste Besuch beim Chiropraktor
Der Chiropraktor möchte seine Patienten eingehend kennen lernen und benötigt hierzu den jeweiligen Verlauf der Erkrankung(en), die so genannte Anamnese, ebenfalls ggf. vorliegende Röntgenbilder und/oder CT- sowie MRT-Aufnahmen.
ARTIKEL LESEN 
Die schweizer Chiropraktoren am "World Spine Day"
Die WHO Weltgesundheitsorganisation hat schon vor Jahren den "Internationalen Tag der Wirbelsäule" ins Leben gerufen. Dies bewog die Chiropraktoren der Schweiz dazu, an Schulen für die Kinder honorarfrei Wirbelsäulen-Checks vorzunehmen.
ARTIKEL LESEN 
Patientenorganisation Pro Chiropraktik
Pro Chiropraktik (1962 gegründet), ist die grösste Schweizer Patientenorganisation. Sie tritt für die Rechte und Interessen der Patienten ein und achtet darauf, dass sie von Politik und Krankenkassen nicht vergessen werden...
ARTIKEL LESEN 
Schweizer Chiropraktoren-Gesellschaft ChiroSuisse
Gespräche im Alltag, Begegnungen und eigenes Erfahren zeigen: Rücken- und Gelenkschmerzen scheinen allgegenwärtig zu sein. Und wirklich - mehr als die Hälfte der Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen.
ARTIKEL LESEN 
Unterschied Chiropraktik zur Physiotherapie
Sowohl der Physiotherapeut als auch der Chiropraktor beschäftigen sich mit der Behandlung von Funktionsstörungen und Schäden am Bewegungsapparat. Der Laie kann die beiden Berufsbilder oft schwer voneinander unterscheiden.
ARTIKEL LESEN 1 Citymed Premium-Partner ausserhalb des Kantons Basel Stadt
Praxis Dr. W. Terhorst Orthopädie und Rheumatologie   Baarerstrasse 98
      6300 Zug
  041 761 41 31
 Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke, Chiropraktik, HIO (Hole In One)-Technik, Atlastherapie und Manuelle Muskelbehandlung.