DER SCHWEIZERGESUNDHEITSFINDER
Über 1 Million Schweizer/innen finden bei citymedjährlich ihren Arzt, Therapeuten oder Dienstleister
Branchen oder Themen oder Namen(z.B. Zahnärzte oder Zahnspange oder Müller)
Kanton, Ort oder PLZ(z.B. Aargau oder Baden oder 8500)
Finden Sie einen Spezialisten im Bereich Orthese in Zürich und der ganzen Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im Ort Zürich 13 Orthopäden, spezialisiert auf Orthesen mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten beim Anbieter. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Schaffhauserstrasse 272 8057 Zürich
043 542 39 31
Röschibachstrasse 46 8037 Zürich
044 272 89 81
Seefeldstrasse 25 8008 Zürich
044 252 75 60
Rümlangstrasse 55 8052 Zürich
043 521 16 10
Forchstrasse 340 8008 Zürich
044 386 58 00
Schaffhauserstrasse 18 8006 Zürich
044 363 85 31
Seebahnstrasse 31 8036 Zürich
044 461 71 21
Kreuzstrasse 46 8008 Zürich
044 266 61 61
Forchstrasse 313 8008 Zürich
044 422 46 22
Rennweg 8 8001 Zürich
044 211 72 48
Birmensdorferstrasse 198 8003 Zürich
044 463 90 55
Froschaugasse 11 8001 Zürich
044 251 22 87
Josefstrasse 188 8005 Zürich
044 272 97 25
Orthesen sind medizinische Hilfsmittel, die nach Verletzungen zur Stabilisation und Entlastung eines Körperteils beitragen. Die mit Riemen versehenen Schienen erhält man für Fuß, Bein, Knie oder für den Rücken.
Verwandte Branchen
Die Orthopädietechniker sind Fachleute für Fussorthesen (Einlagen), Orthesen, Prothesen sowie für Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Sitzorthetik, Rollstuhlversorgung und weiteren Gesundheitsprodukten...
Auf der Suche nach Gehstock, Bandagen oder Einlagen? Ein Sanitätshaus bietet eine grosse Auswahl an Hilfsmitteln, die ärztlich verordnet sind. Fachkundiges Personal aus der Gesundheitsbranche informiert über geeignete Hilfsmittel und übernimmt die Kommunikation mit den Kostenträgern.
Verwandte Hilfsmittel
Fussheberorthese konfektioniert oder nach Mass? Bei einer vorübergehenden Fussheberlähmung ohne anderweitige Problemstellung sind konfektionierte Orthesen durchaus eine sinnvolle Versorgung
Fußorthesen sind mit Riemen versehene Schienen, die nach Verletzungen helfen, einen Fuß ruhig zu stellen, zu entlasten und zu stabilisieren. Die medizinischen Hilfsmittel unterstützen den Heilungsprozess und beugen einer Fehlhaltung oder Fehlbelastung vor.
Wie bei jeder Abgabe von Hilfsmitteln ist es auch bein einer Knieorthese wichtig, jeden Fall individuell zu betrachten und die Sache ganzheitlich zu analysieren.
In Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr mindestens 200 neue Kunststoffe auf den Markt kommen, ist es kaum erstaunlich, dass eine Vielzahl von Materialien dem Orthesenbau zur Verfügung stehen.
Eine straffe Binde um den Leib erhöht ähnlich wie das Anspannen der Bauchmuskulatur den Druck im Bauchraum. Durch dieses Prinzip der intraabdominalen Druckerhöhung wird die Brustatmung gefördert.
Hier stellt sich die grundsätzliche Frage, was eine Fixierung oder zumindest eine Einschränkung des ansonsten beweglichen oberen Sprunggelenkes bewirkt.
Welchen Einfluss hat die Orthesenhöhe? Grundsätzlich lässt sich sagen, je höher eine Orthese reicht, desto stärker wird der korrigierende Einfluss.
Zehenorthesen entlasten Druckstellen (z.B. Hühneraugen) oder korrigieren die Stellung einzelner Zehen. Die Orthesen werden hauptsächlich aus Silikon, Polyen oder Schaumstoff hergestellt.