Reproduktionsmedizin in der Schweiz
Finden Sie einen Spezialisten im Bereich Reproduktionsmedizin in der Schweiz. Beim citymed Gesundheitsfinder präsentieren sich im schweizerischem Gesundheitswesen 43 Reproduktions Mediziner und Kinderwunsch Zentren mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen zu Schwerpunkten in der Praxis oder Klinik. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Finden Sie Spezialisten in Ihrem Kanton:
Reproduktionsmedizin

Manchmal lässt der Nachwuchs auf sich warten. Eines von sechs Paaren in den westlichen Industrieländern wartet länger als 12 Monate auf die Erfüllung des Kinderwunsches.
Das könnte Sie auch interessieren

Natural Cycle IVF
Bei Natural Cycle IVF handelt es sich, um die künstliche Befruchtung ohne die Stimulation durch Hormone. Genau dies unterscheidet die Methode im Wesentlichen von der herkömmlichen IVF, der so genannten In-vitro-Fertilisation. Frauen empfinden Natural Cycle IVF häufig als verträglicher, einfacher und stressfreier.
ARTIKEL LESEN 
Unfruchbarkeit - Diagnostik bei der Frau
Bei Unfruchtbarkeit besteht die Diagnostik aus einer gynäkologischen Untersuchung, Ultraschall (zählt zu den wichtigsten Untersuchungen des Unterleibes), Hysterosonographie, Hysteroskopie, Laparoskopie, sowie Hormonuntersuchungen.
ARTIKEL LESEN 
Unfruchtbarkeit - Mögliche Operationen
Manche Fälle erfordern einen operativen Eingriff, um die Unfruchtbarkeit zu beheben. Die meisten dieser Eingriffe werden heute minimalinvasiv durchgeführt. Dafür stehen zwei schonende Verfahren, die häufig auch ambulant durchgeführt werden können, zur Verfügung.
ARTIKEL LESEN 
Unfruchtbarkeit bei der Frau - Ursachen
Zu den häufigsten Gründen der Unfruchtbarkeit zählen: Gestörte Schleimproduktion im Gebärmutterhals, Im Eileiter liegt eine Erkrankungen oder ein Verschluss vor, Um die Eierstöcke oder die Eileiter gibt es Verwachsungen, Endometriose, das PCO Syndrom, Fehlbildungen, Myome oder Polypen.
ARTIKEL LESEN 
Unfruchtbarkeit beim Mann - Ursachen
Reicht die Qualität der Samenzellen für eine Befruchtung nicht aus,
können folgende Ursachen dafür verantwortlich sein: Fehlende oder
ungenügende Produktion von Samenzellen, Leistenhoden, Infektionen, Fieber, Hodenkrebs, Antikörper gegen eigene Samenzellen, Umweltgifte sowie Hormonstörungen.
ARTIKEL LESEN 
Hormonelle Behandlung beim Kinderwunsch
Der ausbleibende Eisprung, in der Medizin als Anovulation bezeichnet, ist eine der häufigeren Ursachen für Kinderlosigkeit. Das Wachsen und Reifen der Eizelle lässt sich auch durch eine Hormonbehandlung mit den Hormonen FSH und LH anregen.
ARTIKEL LESEN
5 Citymed Premium-Partner in der Schweiz:
FIORE Fachinstitut für Reproduktionsmedizin Brauerstrasse 95
9016 St. Gallen
071 282 40 10
Als Kompetenzzentrum für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie begleitet das fiore Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind – professionell, vertrauensvoll und persönlich. Auf der Grundlage von umfassenden Abklärungen und Analysen planen und realisieren wir für Sie massgeschneiderte Behandlungen. Dabei sind wir im Rahmen einer persönlichen Beratung und Betreuung jederzeit für Sie da.
Kantonsspital Baden Kinderwunschzentrum Mellingerstrasse 207
5405 Dättwil AG
056 500 11 11
Unser Kinderwunschzentrum KSB bietet seit Jahren das ganze Spektrum der modernsten Fortpflanzungsmedizin an. Als eines der führenden Zentren der Schweiz haben wir die Möglichkeit, Ihnen eine Therapie anzubieten, die speziell auf Ihr Problem eingeht.
medica Med. Laboratorien Dr. F. Käppeli Wolfbachstrasse 17
8032 Zürich
044 269 99 99
Wir sind eines der modernsten und grössten Laboratorien der Schweiz, eng vernetzt mit Partnerlaboratorien Labormed, Virion, Dr. K. Furrer, Dr. Rondez und dem med. Labor Solothurn. Wir befinden uns im Herzen von Zürich. medica bietet Ärzten, Patienten und allen Spitälern in der Schweiz sowie im grenznahen Ausland ein effizientes und umfassendes Dienstleistungsangebot auf höchstem Niveau für eine ganzheitliche Labormedizin. An der Wolfbachstrasse können Patienten und Patientinnen ohne Voranmeldung zur sofortigen Blutentnahme und Laboranalytik vorbeikommen.
Universitätsspital Basel Frauenklinik Spitalstrasse 21
4031 Basel
061 265 25 25
Die Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel ist auf der Diagnostik und Therapie folgender Erkrankungen spezialisiert: Störungen der weiblichen Pubertät, Störungen des Menstruationszyklus, Menopausenmedizin, Fertilitätsstörungen der Frau und des Mannes, Wiederholte Fehlgeburten.
Five Elements Akupunktur Tannenstr 13
9000 St. Gallen
079 672 31 43
Traditionelle Chinesische Medizin, die sowohl Akupunktur als auch die detailreiche und komplexe chinesische Kräuterheilkunde umfasst, ist ein wunderbares Mittel, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Leiden Sie unter
einem unerfüllten Kinderwunsch? Ich betreue schon seit 2001 Frauen mit TCM Phytotherapie und Akupunktur und nehme regelmässig an entsprechenden Weiterbildungen teil. Kürzlich bildete ich mich in einem Lehrgang für TCM-Spezialisten in Reproduktionsmedizin weiter.